Vita

 

  • Geboren 1965 in Erfurt, Malerin, Kunstpädagogin, Kinderbuchautorin, Illustratorin und Galeristin, lebt in Altrip bei Ludwigshafen
  • Lehrerstudium in Potsdam, Mathematik, Geographie, Nebenfach Schauspiel 
  • Waldorflehrerseminar in Berlin, Hauptfächer Kunst und Schauspiel
  • Berufstätigkeit als Lehrerin im Privatschulbereich mit Schwerpunkt Kunst 
  • 1999-2014 Privatschülerin von Egon Zimpel (ehemals Lehrer am Bauhausinstitut Weimar und selbst Schüler von Otto Niemeyer-Holstein), Einführung in die Bauhauslehre und den Expressiven Realismus 
  • diverse Zeichenkurse u.a. Aktzeichnen bei Rainer Negrelli 
  • seit 2005 Studienreisen nach Frankreich (Bretagne, Provence, Paris) und Spanien (Andalusien und Jakobsweg), Maltätigkeiten vor Ort
  • von 2006 an tätig als Gastdozentin am Institut für Waldorfpädagogik in Mannheim in den Fächern Zeichnen, Malen, Kunstgeschichte und Therapeutisches Malen 
  • 2008 Gründung: Atelier & Galerie SWK, Malschule Altrip, Kurstätigkeit
  • 2015 Illustrationen zum Fachbuch: Gesund führen im Arbeitsalltag von Sandra Kuhn-Krainick
  • 2018 Schließung der Malschule und Gründung der GALERIE IM HOF 
  • 2020 Text und Bild zu den Kinderbüchern: Milla und die roten Schuhe| Milla und die blaue Blume/ Illustrationen zum Gedichtband : Wo der Wald die Wiese küßt
  • 2021 Text und Bild zu dem Kinderbuch: Milla und die gelbe Blume
  • 2022 Auftragsarbeit zu einem Kinderbuch (Text und Bild) für das GML Ludwigshafen
  • 2023 Text und Bild zu dem Kinderbuch: Milla und die lila Muschel
  • verheiratet, vier Kinder

Einzelausstellungen:

2021                              Entre Terre et Mer. Altrip: GALERIE IM HOF

2018                              Provencebilder. Mannheim: Hospiz St. Vincent

2018                              Elemente. Materialbilder. Villes sur Auzon, Provence, Bijouxterie Schuetz

2016                              Ockerfarbspiele. Mormoiron (Provence): Geologisches Museum

2015                              Provence. Aquarelle. Erfurt: Heliosklinik

2015                              Provence. Filderstadt: Filderklinik

2014                              Provence- Licht, Farbe und Form. Heidelberg: Kopfklinik

2014                              Provence- Licht, Farbe und Form. Heidelberg: Augustinum

2007 bis 2013             Ausstellungen in Schulen, Gemeindezentren, Weingütern

 

Gruppenausstellungen:

2022                               Ludwigshafen: LUcation Ehemaliges Hallenbad Nord gemeinsam mit Erhard Seiler

                                        Altrip: Aquarelle und Objekte zusammen mit Franz Schulte-Römer

2020                               Altrip: Bilder und Holzskulpturen gemeinsam mit Erhard Seiler

2019                               Altrip: Foto und Treibholzskulpturen gemeinsam mit Stefan Scherf 

                                        Altrip: Bilder und Keramik gemeinsam mit Maria Stahl-Kolb

2018                               Altrip: Kunst im Garten

2016                               Starnberg: ArTTenne

2015                               Waldsee: Rathaus Waldsee

2014 bis 2017              Bedoin (Provence): Galerie d´Art

2011 bis 2016               Altrip: Atelierausstellungen mit Künstlern aus dem Rhein- Neckar-Raum

 

Veröffentlichungen:

Susanne Wolf-Kaschubowski: Eve-Lis-Damm als Kunstpädagogin. In: Eve-Lis Damm- Ein Lebensweg.                 

Verlag Ch. Möllemann 2016

Susanne Wolf-Kaschubowski: Malen- Vom Kunstpädagogischen zum Künstlerisch-Therapeutischen. In: Anthroposophische Heilpädagogik in der Schule. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer 2013

 

Medienberichte über Susanne Wolf-Kaschubowski:

 

Nathalie Kurth: Das Ocker der Provence. Radiobeitrag. SWR 2, kultur-info vom 6.12.2016

Geologisches Museum Mormoiron (Provence): Mont Ventoux, le monde des ocres et des sables blancs. Animationsfilm. Mormoiron 2017