Studienreise vom 5. bis 20.5.
Das Kunstlädchen bleibt in dieser Zeit geschlossen.
FernTraum, Ausstellung vom 21.Juni bis 12. Juli 2025, GALERIE IM HOF, Altrip
Dr. Karsten Wicke, Plastiken und Skulpturen| Susanne Wolf-Kaschubowski, Sand-Acrylbilder und Aquarelle
In der Ausstellung FernTraum laden Karsten Wicke (plastische Arbeiten) und Susanne Wolf-Kaschubowski (Malerei) ein, die Wechselwirkungen zwischen skulpturalen und malerischen Elementen zu erkunden und die Schönheit der Gegensätze zu feiern.
Es geht um Verbundenheit mit Vertrautem (Nahen) und dem Ruf der Ferne. Um Leichtigkeit und Schwere, um Hell und Dunkel.
Und es geht um einen Raumbegriff. Raumgreifende Skulpturen und Plastiken, fremdanmutende Räume, Raum für Träume.
Karsten Wicke bringt Leichtigkeit in seine Arbeiten, indem er z.B. ein gespiegeltes Mobile schafft, das durch seine schwebende Bewegung und Reflexionen eine fast schwerelose Anmutung vermittelt. Im Kontrast dazu steht seine imposante Marmorskulptur, die mit einem Gewicht von 100 kg eine erdrückende Schwere und Beständigkeit ausstrahlt. Die Kombination dieser gegensätzlichen Elemente führt zu einem Dialog über das Verhältnis von Leichtigkeit und Schwere, Bewegung und Stillstand – ein Spiel, das den Betrachter sowohl fasziniert als auch zum Nachdenken anregt.
Susanne Wolf-Kaschubowski hingegen beschäftigt sich in ihren Gemälden mit dem Spiel von Licht und Schatten in der maurischen Architektur Andalusiens. Ihre Sand-Acrylbilder und Aquarelle fangen die Nuancen von Tageslicht und die Tiefe von Schattierungen ein, was die Bilder lebendig erscheinen lässt und eine Verbindung zwischen dem Nahen und dem Fernen erzeugt.
Zusammen erzeugen Karsten Wicke und Susanne Wolf-Kaschubowski in "FernTraum" eine harmonische Symbiose, in der der Betrachter eingeladen wird, die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Elementen zu erkunden. Ihre Arbeiten stellen Fragen zu Wahrnehmung, Realität und der Beziehung zwischen Kunst und Alltag, während sie gleichzeitig die Schönheit der Gegensätze zelebrieren.
Die Galerie im Hof in Altrip lädt in diesem Jahr zu einer faszinierenden Reise durch das Thema „Struktur und Gestalt“ ein. Ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus der Region sowie internationale Talente präsentieren ihre Werke, die facettenreiche Perspektiven auf Form und Raum eröffnen. Die Idee einer Carte blanche zum Träumen ermutigt sowohl die Schaffenden als auch die Besucher, über konventionelle Grenzen hinauszudenken. In diesem kreativen Austausch entfaltet sich eine lebendige Dialogkultur, die die Sinne anregt und tiefere Einsichten in die Welt der Kunst ermöglicht. Tauchen Sie ein in diese inspirierende Galerieerfahrung!
Juni
Ferntraum
Karsten Wicke (Altrip) zeigt formschöne Skulpturen, die -passend zum Jahresthema- zum Träumen und Nachdenken einladen.
Susanne Wolf-Kaschubowski zeigt Aquarelle und Sandbilder, die in Andalusien entstanden sind.
September
Auf Reisen
Andrea Matheisen (München) fasziniert mit menschlichen, archaisch anmutenden Bronzeplastiken, die auf Seelenfüßen in einer Art meditativem Frei-Raum stehen, und den Betrachter zum Denken und Träumen anregen.
Susan Osgood (USA) entlädt ein farbliches Feuerwerk in kleinen und kraftvollen Aquarellen/ Gouachen, die in Wassertiefen und Wüstenstaub ihren Ursprung haben.
November
Enthüllung
Freia Lerchenmüller (Mannheim) enthüllt für uns Körper und stellt diese in einen farblichen Kontext. Ihre Akte sind sensibel und verzaubernd.
Tandempartner: n.n.
Geöffnet Do| Fr|Sa von 15-18 Uhr
Bali- Glasperlen-Ketten- Projekt
Neu im Kunstlädchen:
Glasperlenketten aus Bali, die dort aus recyceltem Glas hergestellt werden.
Olivenöl 2025er Ernte
Das leckere Olivenöl der Finca Buenaventura kann ab sofort gekauft werden.
Ab Ende Mai 2025 ist das Öl dann im Lädchen vorhanden.