Die hier gezeigten Aquarelle sind ausnahmslos vor Ort am Fuß des Mont Ventoux entstanden. Ihre Aufgabe besteht darin, den unmittelbaren Eindruck wiederzugeben: Morgens, wenn der Tag noch frisch und die Luft wie Seide ist, entstehen zarte Aquarelle. In ihnen dominieren die Farben- alles Formende zerfließt.
In den Mittagsstunden, der größten Hitze des Tages, werden die Schatten hart - Zeit der Grafik. Ob mit Rohrfeder, Pinsel oder Kreidestift, das Spiel aus Licht und Schatten beherrscht die Gestaltung. Die Zeichnungen umreißen das Motiv und spüren dem Besonderen dieser Landschaft nach: weite Horizonte durchbrochen von strengen Linien. Die somit erreichte Abstraktion fließt in eine spätere freie Gestaltung ein.
Am Abend explodieren die Farben regelrecht in der untergehenden Sonne. Bläst zusätzlich noch der Mistral, wird die Luft unendlich klar und gibt Nuancen preis, die niemand in der kargen Landschaft vermutet. Kräftige Aquarelle geben die ungeheure Farbenpracht wieder.
Diese Blätter stehen für sich und sind gleichzeitig Vorlage für spätere Acrylarbeiten. Um die Provence authentisch wiederzugeben, benutze ich oftmals selbst hergestellte Farben aus Pigmenten, die in Roussillion schon seit Römerzeit aus den Ockerfelsen gewonnen werden.